Beratung
Im Rahmen unserer Beratungstätigkeit unterstützen wir institutionelle Investoren, Projektentwickler, Technologielieferanten und öffentliche Einrichtungen. Abhängig von der Themenstellung stellen wir ein Team von internen und externen Experten zusammen, das alle Aspekte im Zusammenhang mit der Beurteilung, Planung, Umsetzung und Finanzierung von Energieprojekten abdecken kann.
Durch die einzigartige Kombination von Finanzierungs- und Branchen Know How sowie dem Wissen über zukünftige Trends im Energiesektor können wir unseren Kunden einen echten Zusatznutzen bieten. Diesbezüglich haben wir maßgeschneiderte Angebotspakete für Investoren, für Projektentwickler sowie für Gebietskörperschaften und Interessensvertreter zusammengestellt.
Für Investoren
Wir unterstützen institutionelle Investoren bei der Identifikation und Beurteilung geeigneter Investitionsprojekte und Unternehmensbeteiligungen. Insbesondere bei Energieerzeugungs- und Infrastrukturprojekten sind das Geschäftsmodell zu analysieren und die Businesspläne im Detail zu evaluieren, um potentielle Risken zu identifizieren und soweit möglich zu reduzieren.
Aufgrund unserer Spezialisierung können wir neben unserem Finanzierungs Know-How eine breite Palette an Markt- und technologischem Wissen einbringen. Wir helfen, die Chancen und Risken einzelner Technologien richtig einzuschätzen und die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit von Investitionsprojekten realistisch zu beurteilen. Bei komplexeren Investitionsprojekten können wir auch die Koordination der unterschiedlichen rechtlichen, steuerlichen und technischen Berater übernehmen.
Für Projektentwickler
Neben der Hilfe bei der Kapitalbeschaffung unterstützen wir Projektentwickler bei allen sonstigen wirtschaftlichen Belangen. Abhängig von der jeweiligen Projektphase helfen wir etwa bei der Auswahl geeigneter Technologien oder geben Unterstützung bei der wirtschaftlichen Ausgestaltung von Rohstoff- oder Technologielieferverträgen.
Ziel unserer Aktivitäten ist immer die Schaffung eines Mehrwertes. Die Wirtschaftlichkeit des Projekts und die Attraktivität für potentielle Investoren und Finanzierungspartner steht im Mittelpunkt. Durch eine Zusammenarbeit mit der ENERGY RESEARCH AUSTRIA und anderen Forschungs- und Technologiepartnern ist es uns möglich, auch technische Fragestellungen abzudecken.
Für österreichische Projektentwickler besteht zusätzlich die Möglichkeit, eine Abklärung von wissenschaftlich / technologischen Fragestellungen von unserer Partnerorganisation ENERGY RESEARCH AUSTRIA durchführen zu lassen. Diese Kosten werden bis zu einem Maximalbetrag vollständig von der Forschungsförderungsgesellschaft übernommen. Bei Interesse wenden Sie sich an uns oder direkt an die ENERGY RESEARCH AUSTRIA unter innovationsscheck(at)energyresearch.at
Für Gebietskörperschaften und Interessensvertreter
Zukunftsthemen wie Versorgungssicherheit, Energie- und Rohstoffeffizienz gewinnen auch für politische Entscheidungsträger und Interessensvertreter immer mehr an Bedeutung. Wir beraten Vertreter dieser Zielgruppen betreffend der wirtschaftlichen und technischen Machbarkeit einzelner Technologien und Systeme, erstellen Studien und führen Auftragsforschung durch.